Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) sind die bekanntesten Cannabinoide, die in der Cannabis-Pflanze vorkommen. Während THC für seine psychoaktive Wirkung bekannt ist und bei Konsum ein «High»-Gefühl hervorrufen kann, wird CBD keine psychoaktive Wirkung zugeschrieben und es wird oft wegen seiner potenziellen medizinischen Vorteile genutzt. Wenn man THC und CBD kombiniert, beeinflussen sie die Erfahrung des Cannabiskonsums auf eine Weise, die jeweils einzigartig ist, da sie auf unterschiedliche Rezeptoren im Endocannabinoid-System des Körpers wirken.

Die Interaktion zwischen THC und CBD kann verschiedene Auswirkungen haben. CBD kann die Intensität bestimmter THC-Wirkungen wie Paranoia und Angst mildern, was zu einem angenehmeren Erlebnis führen könnte. Andererseits gibt es Hinweise darauf, dass CBD in höheren Dosen selbst leichte psychoaktive Effekte haben könnte, obwohl diese anders sind als die von THC. Die Kombination der beiden Cannabinoide könnte auch zu einer Verstärkung bestimmter Wirkungen führen, was ein komplexeres Verständnis ihrer Interaktion erfordert.
Das Wichtigste in Kürze
- THC ist psychoaktiv und verursacht das «High», während CBD für medizinische Zwecke genutzt wird und keine stark psychoaktiven Effekte hat.
- CBD kann bestimmte unerwünschte Effekte von THC wie Angst und Paranoia abschwächen.
- Die Kombination von THC und CBD bietet ein verändertes Konsumerlebnis und kann unterschiedliche Wirkungen im Körper hervorrufen.
Wirkungsweise von THC und CBD im Körper

Wenn Du THC und CBD mischst, beeinflussen diese Verbindungen das Endocannabinoid-System auf unterschiedliche Weise und erzeugen dabei sowohl psychoaktive als auch medizinische Effekte.
Interaktion mit dem Endocannabinoid-System
Das Endocannabinoid-System (ECS) besteht aus Cannabinoid-Rezeptoren, die über Deinen gesamten Körper verteilt sind, einschließlich des Nerven- und Immunsystems. Zwei Haupttypen von Rezeptoren sind bekannt: CB1-Rezeptoren, die hauptsächlich im Gehirn und im zentralen Nervensystem vorhanden sind, sowie CB2-Rezeptoren, die mehr im Immunsystem und in Organsystemen wie der Lunge zu finden sind. THC bindet direkt an CB1-Rezeptoren und wirkt psychoaktiv, während CBD als Modulator im ECS fungiert, ohne signifikante Bindung an die Rezeptoren und somit nicht psychoaktiv ist.
- THC aktiviert hauptsächlich den CB1-Rezeptor und verursacht dadurch die psychoaktive Wirkung.
- CBD beeinflusst das ECS, indem es die Rezeptoraktivität indirekt moduliert und die Homöostase, also das Gleichgewicht im Körper, unterstützt.
Psychoaktive und medizinische Effekte
THC ist bekannt für seine psychoaktive Wirkung, die zum Gefühl des Rausches führt, wobei es auch schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. CBD hingegen, weist keine psychoaktive Wirkung auf, kann aber die Wirkung von THC dämpfen und bei hohen Dosen den Rausch mildern. Darüber hinaus wird CBD für seine potenziellen therapeutischen Effekte geschätzt, wie die Unterstützung bei der Linderung von Schmerzen, Entzündungen und verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden.
- THC kann neben Rausch auch Schwindel, Herzrasen oder Halluzinationen auslösen.
- CBD wirkt als Gegenstück zu THC, indem es beruhigende Effekte fördert und hilft, bei Schmerzen und Entzündungen Erleichterung zu verschaffen.
Folgen der Kombination von THC und CBD

Wenn Du THC und CBD kombinierst, können die beiden Cannabinoide einerseits positive Synergien entfalten, andererseits aufgrund unterschiedlicher Wirkmechanismen auch potenzielle Risiken bergen.
Synergien und der Entourage-Effekt
Der Entourage-Effekt beschreibt das Phänomen, bei dem verschiedene Cannabisbestandteile zusammenwirken und so die individuellen Effekte verstärken. Bei einem ausgewogenen Mischverhältnis kann eine Kombination aus THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) eine optimierte, therapeutische Wirkung erzielen, beispielsweise bei Angstzuständen oder chronischen Schmerzen.
- Dosierung: Eine sorgfältige Einstellung der Dosierung ist entscheidend, um die gewünschten Effekte wie Schmerzlinderung zu erreichen, ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu riskieren.
Potenzielle Risiken und Nebenwirkungen
Obwohl CBD die negativen Effekte von THC, wie Paranoia und akute Intoxikation, abschwächen kann, besteht immer noch das Risiko von Nebenwirkungen, insbesondere wenn die Dosierung nicht angemessen ist. Zu diesen Nebenwirkungen können gehören:
- Übelkeit und Erbrechen: Vor allem, wenn Cannabisprodukte mit hohem THC-Gehalt in hohen Dosen konsumiert werden.
- Wechselwirkungen: THC und CBD können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, was bei der Einnahme zu beachten ist.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Wirkung dieser Kombination individuell unterschiedlich sein kann.
Häufig gestellte Fragen
In dieser Sektion erfährst Du wichtige Details zur Wechselwirkung von CBD und THC und wie sie Dein Rauscherlebnis beeinflussen können.
Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen CBD und THC?
CBD und THC interagieren mit dem Endocannabinoid-System Deines Körpers, allerdings auf unterschiedliche Weise. CBD kann die Effekte von THC moderieren, indem es die Rezeptoraktivität beeinflusst und die psychotropen Wirkungen reduzieren kann.
Kann die Kombination von CBD und THC einen Einfluss auf das Rauscherlebnis haben?
Ja, die Kombination von CBD und THC kann das Rauscherlebnis verändern. Ein höherer CBD-Anteil im Verhältnis zu THC kann zu einem weniger intensiven, aber angenehmeren Rausch führen.
Welche Auswirkungen hat CBD auf die psychoaktiven Effekte von THC?
CBD kann die psychoaktiven Effekte von THC abschwächen. Es kann unter anderem dazu beitragen, das Risiko von Angstzuständen und Paranoia, die manchmal mit dem Konsum von THC einhergehen, zu senken.
Wie verändert sich die Wirkung von THC durch die Beigabe von CBD in Produkten?
Durch die Beigabe von CBD zu THC-haltigen Produkten kann sich die Wirkung so verändern, dass das THC weniger psychoaktiv wirkt und die entspannenden, therapeutischen Eigenschaften von CBD stärker zur Geltung kommen.
Können CBD-Produkte trotz niedrigem THC-Gehalt zu einem positiven Drogentest führen?
Produkte mit CBD können Spuren von THC enthalten. Auch wenn der THC-Gehalt niedrig ist, besteht die Möglichkeit, dass Du bei einem sehr sensiblen Drogentest ein positives Ergebnis bekommst.
Ist die gleichzeitige Einnahme von CBD und THC sicher, und was sollte dabei beachtet werden?
Die gleichzeitige Einnahme von CBD und THC gilt als sicher, solange Du Dich an die empfohlenen Dosierungen hältst. Achte allerdings auf die individuelle Reaktion Deines Körpers und konsultiere gegebenenfalls einen Mediziner.