März 21

CBD bei Schwangerschaft: wie ist die aktuelle Studienlage?

0  Kommentare

Eine Schwangerschaft bringt für jede Frau eine Reihe unangenehmer Nebenwirkungen mit sich, wie extreme Übelkeit oder anhaltende Rückenschmerzen. Aber viele gängige Medikamente sind nicht mehr sicher, wenn du ein Baby erwartest. Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Mittel gegen morgendliche Übelkeit, einen verspannten unteren Rücken oder sogar schwangerschaftsbedingte Ängste bist, wirst du vielleicht über CBD nachdenken.

So wunderbar diese Substanz auch sein mag, sie ist in der Schwangerschaft für Frauen nicht sicher. Es gibt zwar noch nicht genügend Forschungsergebnisse rund um die Idee, das Öl in der Schwangerschaft zu nutzen. Um mit Sicherheit sagen zu können, was schiefgehen könnte, muss noch mehr geforscht werden. Aber es gibt einige potenzielle Bedenken, die du kennen solltest und die die Frage erlauben, ob du als Frau CBD in der Schwangerschaft nehmen solltest.

Solange wir nicht mehr wissen, ist es am besten, auf der sicheren Seite zu sein und CBD während der Schwangerschaft zu meiden.

Was ist CBD?

Cannabidiol (CBD) ist ein Bestandteil der Cannabispflanze. CBD hat viele therapeutische Vorteile, z. B. hilft es bei chronischen Schmerzen, Angstzuständen und Depressionen,1 Schlaflosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD einzunehmen, z. B. topische Präparate, Kaugummi, sublinguale Tropfen und Gelkapseln.

CBD (ein Produkt aus der Hanfpflanze)macht dich allerdings nicht stoned. Im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC), einem anderen bekannten Bestandteil der Cannabispflanze, wirkt CBD nicht berauschend. Viele Menschen bevorzugen CBD oder Hanföl, weil es ihnen die Vorteile von Cannabis ohne das damit verbundene "High" bietet. Im Allgemeinen kannst du CBD überall im Land bekommen, da es auf Bundesebene legal ist.

CBD und Schwangerschaft

Die Federal Drug Administration (FDA) rät von der Einnahme von CBD in der Schwangerschaft und Stillzeit "dringend ab". Du solltest CBD während der Schwangerschaft nicht zur Anwendung bringen Vor allem, weil die Auswirkungen auf einen sich entwickelnden Fötus nicht bekannt sind. Wir wissen, dass THC wie andere Drogen in das Gehirn eines sich entwickelnden Babys eindringen kann, also gibt es Grund zu der Annahme, dass dies auch bei CBD für Schwangere und das Kind der Fall sein könnte.

"Es besteht das potenzielle Risiko, dass [CBD] die Einnistung des Embryos beeinträchtigt und Fehlgeburten begünstigt", warnt Felice Gersh, MD, eine Gynäkologin aus Kalifornien und preisgekrönte Autorin zweier Bücher über Fruchtbarkeit und das polyzystische Ovarialsyndrom (1).

Die FDA sammelt immer noch Daten über die genauen Risiken der Einnahme von CBD während der Schwangerschaft, aber bis wir etwas anderes hören, solltest du CBD nicht als sichere Option für deine Schwangerschaft betrachten.

Jede Schwangerschaft ist anders. Wenn du Fragen zur Einnahme von CBD in der Schwangerschaft hast, solltest du dich als Schwangere unbedingt mit einem Arzt oder einer Ärztin über deine Situation beraten.

Was ist, wenn ich CBD nehme, bevor ich weiß, dass ich schwanger bin?

Wenn du regelmäßig CBD einnimmst oder es zufällig ausprobierst, bevor du den positiven Schwangerschaftstest erhältst, musst du nicht in Panik geraten. Laut Marco Mouanness, MD, Gynäkologe und Fruchtbarkeitsexperte am Rejuvenating Fertility Center in New York City(2), ist wahrscheinlich alles in Ordnung. Er rät dir, nicht nur deinen CBD-Konsum einzustellen, sondern dich auch an deinen Gynäkologen zu wenden, damit er dich bei Bedarf überwachen kann und sich die Freude auf das Kind nicht trübt.

Da wir nicht wirklich genug über die Auswirkungen von CBD Öl auf die Schwangerschaft und den sich entwickelnden Fötus wissen, müssen wir uns auf das verlassen, was wir über THC wissen, da beides Cannabisbestandteile sind. Tierstudien zeigen einen Zusammenhang zwischen THC und frühen Fehlgeburten, aber Dr. Mouanness weist darauf hin, dass du bei einem positiven Schwangerschaftstest keine Fehlgeburt erlitten hast. Solange du sofort mit dem CBD-Konsum aufhörst, wird der frühere CBD-Konsum keine Fehlgeburt verursachen. Für weitere Fragen wendet dich bitte umgehend an deinen Arzt.

In manchen Fällen kann dir dein Gynäkologe Progesteron verschreiben, um das Risiko einer Fehlgeburt auszugleichen, erklärt Dr. Gersh. "Die Einnahme von zusätzlichem Progesteron kann einen gewissen Schutz vor den Auswirkungen der CBD-Exposition in der frühen Schwangerschaft bieten, da es manchmal hilft, eine Fehlgeburt zu verhindern. " Andere Medikamente werden nicht zwingend notwendig sein.

Lesetipp: CBD bei Kinderwunsch

Sicherheitsvorkehrungen

Die Einnahme von CBD während der Schwangerschaft ist nicht sicher. Es gibt ein paar potenzielle Risiken, über die du Bescheid wissen solltest.

Mögliches Risiko einer Fehlgeburt

In Tierstudien wurde ein Zusammenhang zwischen CBD-Konsum und frühen Fehlgeburten festgestellt (3). Auch wenn Tierstudien nicht direkt auf den Menschen übertragbar sind, solltest du die Einnahme von CBD vorsichtshalber einstellen, wenn du versuchst, schwanger zu werden. Die Hanfpflanze ist mit ihrem Nutzen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend erforscht. Bis zur Geburt solltest du deshalb darauf verzichten und den Verzichtsempfehlungen folgen.

Mögliche Schäden für die Fortpflanzung

In einer anderen Tierstudie wurde der Konsum von CBD in der Schwangerschaft mit einer geringeren Spermienproduktion bei männlichen Nachkommen in Verbindung gebracht. Wenn du also einen Jungen zur Welt bringst, könnte dies ein Risiko für seine zukünftige reproduktive Gesundheit darstellen. Auch hier gilt die Empfehlung, dass die Ergebnisse aus Tierstudien nicht immer auf den Menschen übertragbar sind. Dennoch ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen.

Verschlimmerung von schwangerschaftsbedingten Nebenwirkungen

Viele Menschen schätzen CBD, weil es kaum Nebenwirkungen hat. Manche Menschen leiden jedoch unter Müdigkeit oder Durchfall, wenn sie CBD einnehmen (4). Diese Nebenwirkungen könnten sich negativ auf deine Schwangerschaft auswirken. Niemand möchte noch müder sein, als es die Schwangerschaft ohnehin schon ist, und Durchfall kann zu Dehydrierung führen - ein gefährlicher Zustand in der Schwangerschaft.

Wann kann ich die Einnahme von CBD wieder aufnehmen?

Wenn du dich dafür entscheidest, dein Baby zu stillen, solltest du mit der Einnahme von CBD noch warten. "CBD... geht in die Muttermilch über und gelangt zum Baby", warnt Dr. Gersh.

Es gibt Hinweise darauf, dass CBD in der Muttermilch die motorische Entwicklung von Säuglingen negativ beeinflussen kann. Und da es eine Weile in der Milch bleibt, kannst du es nicht einfach abpumpen und wegwerfen. "Einige Studien haben gezeigt, dass CBD-Öl-Derivate bis zu sechs Tage nach dem Konsum in der Muttermilch zu finden sind", erklärt Dr. Mouanness.

Sobald du dein Baby vollständig abgestillt hast, kannst du wieder mit der Einnahme von CBD beginnen. Zu diesem Zeitpunkt besteht kein Risiko mehr für dein Kind. Es gibt Vor- und Nachteile bei der Einnahme von CBD, aber das musst du mit deinem Arzt besprechen, sobald du dein Kind nicht mehr mit deinem Körper ernährst.

Sichere Alternativen in der Schwangerschaft

Wenn du bestimmte Schwangerschaftssymptome lindern möchtest, gibt es einige natürliche Heilmittel, die dir helfen können.

Ingwer

Ingwer ist ein uraltes Heilmittel, das nachweislich gegen Übelkeit und Erbrechen hilft. Dr. Gersh weist darauf hin, dass du Ingwer in jeder Form konsumieren kannst, z. B. kandiert, eingelegt oder als Tee, um die positiven Effekte zu erhalten.

Magnesium

Wenn du nicht den nötigen Schlaf bekommst, kann Magnesium, ein essentielles Vitamin, helfen. Magnesium hat bei regelmäßiger Einnahme eine beruhigende Wirkung und kann neben gutem Schlaf auch Angstzustände und Depressionen bekämpfen. Die Einnahme eines Magnesiumpräparats blockiert die Schmerzrezeptoren, so dass es auch Kopfschmerzen und andere Beschwerden lindern kann.

Vitamin B

Dr. Mouanness weist darauf hin, dass Vitamin B die schwangerschaftsbedingte Übelkeit deutlich reduzieren kann. Er weist aber auch darauf hin, dass du nicht mehr Vitamin B einnehmen solltest, als bereits in deinen pränatalen Vitaminen enthalten ist, es sei denn, dein Arzt rät dir dazu, da wir nicht genug über die Auswirkungen auf den sich entwickelnden Fötus wissen.

Sprich auf jeden Fall mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, bevor du mit neuen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten beginnst.

Fazit

CBD hat viele Vorteile, aber die möglichen Risiken für einen sich entwickelnden Fötus machen die Einnahme während der Schwangerschaft unsicher. Fehlgeburten und Auswirkungen auf die zukünftige Fruchtbarkeit oder die motorische Entwicklung des Kindes sind möglicherweise mit der Einnahme von CBD verbunden, und bis wir mehr wissen, ist es das Risiko nicht wert.

Das bedeutet aber nicht, dass du unangenehme oder unerträgliche Schwangerschaftsnebenwirkungen ertragen musst. Zögere nicht, dich an einen Gynäkologen, eine Hebamme oder eine Ärztin zu wenden, um zu erfahren, wie du deine Symptome sicher behandeln kannst.


Tags


Dir könnte auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}