Was ist CBD?
Obwohl die Wissenschaft noch dabei ist, Cannabidiol zu erforschen und zu lernen, sind die bisherigen Forschungsergebnisse vielversprechend. Man weiß, dass der Cannabiswirkstoff eine nützliche Substanz ist, die Menschen aus verschiedenen Gründen einnehmen, z.B. um Angstzustände, Schlafprobleme und chronische Schmerzen zu lindern. Das Endocannabinoid System spielt hierbei eine große Rolle. Manche verwenden es auch, um mit Übelkeit fertig zu werden.
Cannabidiol (CBD) ist einer der vielen Wirkstoffe (Cannabinoide) der Cannabispflanze (ein weiterer bekannter Wirkstoff ist Tetrahydrocannabinol, kurz THC). Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht berauschend und die Einnahme macht dich nicht high. Es gibt drei Arten von CBD, die du typischerweise in Produkten finden wirst:
- CBD-Isolat - das ist reines CBD, das keine anderen Cannabinoide oder Pflanzenstoffe der Cannabispflanze enthält.
- Breitspektrum-CBD - enthält CBD und einige weitere Cannabinoide und Pflanzenstoffe, mit Ausnahme von THC.
- Vollspektrum CBD - enthält CBD und eine breite Palette von Cannabinoiden und Pflanzenstoffen wie Terpene, Flavonoide und THC.
Was ist Übelkeit und wie wird sie verursacht?
Übelkeit ist etwas, das wir alle schon einmal erlebt haben - dieses unangenehme, unbehagliche, mulmige Gefühl im Magen, bei dem man das Gefühl hat, dass man sich jeden Moment übergeben könnte. Gerne wird es auch als Brechreiz beschrieben.
Übelkeit entsteht in einem Bereich des Gehirns (Brechzentrum), der Medulla oblongata genannt wird und der für die Steuerung vieler lebenswichtiger Prozesse wie Atmung, Herzschlag, Niesen und Erbrechen verantwortlich ist. Diese unwillkürlichen Prozesse werden durch Signale gesteuert, die von anderen Regionen des Gehirns an die Medulla oblongata gesendet werden. Übelkeit entsteht, wenn das Gehirn den Drang zum Erbrechen auslöst. Dies kann zum Beispiel als Reaktion auf giftige Substanzen wie Alkohol oder Drogen oder auf virale und bakterielle Infektionen geschehen.
Es gibt Hunderte von verschiedenen Faktoren, die Übelkeit auslösen können. Zu den häufigsten Ursachen gehören Infektionen, Lebensmittelvergiftungen, Schwangerschaft und Nebenwirkungen von Medikamenten. Andere Ursachen können Angstzustände, Chemotherapie, Reisekrankheit, PMS, Migräne und Meningitis sein.
Kann CBD bei Übelkeit und Erbrechen helfen?
Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein System im Körper von Säugetieren, das die Homöostase (das Gleichgewicht) über Rezeptoren und Endocannabinoide steuert. Eine spezielle Funktion des Endocannabinoidsystems ist die Steuerung einer Region in der Medulla oblongata, die für die Auslösung von Übelkeit und Erbrechen verantwortlich ist. Umgekehrt kann eine Verstärkung des ECS die Übelkeit unterdrücken.
Wenn wir Cannabinoide wie CBD zu uns nehmen, interagieren sie mit unserem ECS - und verstärken es. Einige Studien deuten darauf hin, dass dies mit der Interaktion von Cannabinoiden mit Serotoninrezeptoren zusammenhängt. Weitere Studien haben gezeigt, dass CBD und THC zusammen die Übelkeit bei Patienten lindern können, die sich einer Chemotherapie unterziehen. Die Wirkungen in diesem Zusammenhang waren gut.
Die Forschung zu Cannabinoiden und Übelkeit befindet sich aber noch im Anfangsstadium, und es ist wichtig zu wissen, dass sich ein Großteil der humanbasierten Forschung auf die Vorteile für Menschen mit Krebs konzentriert. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass THC die Übelkeit besser lindert als CBD. Allerdings ist THC in Großbritannien nach wie vor eine illegale Substanz, weshalb immer mehr Menschen CBD-Öl zur Linderung der Übelkeit einnehmen. Es gibt viele vielversprechende anekdotische Berichte, aber weitere Forschung ist notwendig.
CBD gegen Übelkeit: Wie schnell wirkt es?
Wenn CBD-Öl aus der Hanfpflanze sublingual eingenommen wird, kann die Wirkung gegen Übelkeit bereits nach 15 Minuten eintreten. Bei anderen Produkten mit CBD-Öl, wie z. B. CBD-Gummis, dauert es länger, bis die Wirkung einsetzt - etwa 60 bis 90 Minuten -, da das Öl den Verdauungstrakt durchlaufen muss, bevor das CBD in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Eine schnelle Anwendung und Wirkung ist deshalb mit CBD-Öl aus Hanf in der sublingualen Variante möglich.
Beste CBD-Öl-Typen gegen Übelkeit
Es gibt Hinweise darauf, dass der Einsatz von CBD-Produkten mit vollem und breitem Wirkungsspektrum bei Übelkeit wirksamer sind, weil sie zusätzliche natürliche Pflanzenstoffe enthalten, die in ihrem Zusammenspiel die Wirksamkeit des Produkts erhöhen. Dies wird als "Entourage-Effekt" bezeichnet.
Was die Arten von CBD-Produkten angeht, solltest du das für dich am besten geeignete Produkt wählen. Wenn du erbrechen musst, solltest du CBD-Esswaren vermeiden und dich für sublinguale CBD-Tropfen gegen Übelkeit entscheiden (dann spürst du die Wirkung auch schneller).
CBD-Dosierung
Bei CBD gegen Übelkeit ist die beste Dosierung noch unklar und hängt weitgehend von der Person ab. Generell sollte CBD-Öl nicht in hohen Dosen eingenommen werden (vor allem zu Beginn), da es zu Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit führen kann. Je nach individuellem Zustand können jedoch kleinere Dosen (5-10 mg) in manchen Fällen helfen, Übelkeit oder Erbrechen zu reduzieren. Wir empfehlen, mit einer kleineren Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis du die ideale Dosis für dich gefunden hast.
Sicherheit und Nebenwirkungen
Cannabidiol hat ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil und wird von den meisten Menschen gut vertragen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Cannabinoid auch Nebenwirkungen haben kann, die aber in der Regel nur leicht sind. Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen von CBD gehören:
- Schläfrigkeit
- Veränderungen des Appetits
- Durchfall
- Trockener Mund
- Gewichtsveränderungen
- Sedativum
CBD kann auch mit einigen verschreibungspflichtigen Medikamenten interagieren. Deshalb solltest du mit deinem Hausarzt sprechen, bevor du CBD-Öl gegen Übelkeit einnimmst.
Wie man CBD-Produkte gegen Übelkeit auswählt
Die rasant steigende Beliebtheit von CBD-Produkten hat zu einem boomenden Markt geführt, der es schwierig machen kann, das richtige Produkt für dich auszuwählen. Wenn du CBD einkaufst, solltest du dich über Marken informieren und ein Produkt mit einem guten Ruf wählen. Entscheide dich für einen Hersteller, der durch Laborberichte Dritter die Reinheit seiner Produkte garantieren kann. Einige CBD-Produkte enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe; prüfe, ob diese natürlich und für dich geeignet sind. Außerdem kannst du dich für eine höhere CBD-Konzentration entscheiden, vor allem, wenn du unter starker Übelkeit leidest. Auch wenn du CBD zum ersten Mal einnimmst, kannst du es mit sehr kleinen Mengen probieren und dich langsam steigern.
Alternative Naturheilmittel gegen Übelkeit
Wenn CBD nicht das richtige Mittel gegen deine Übelkeit ist - oder du ein anderes natürliches Mittel in deine tägliche Routine einbauen möchtest - können auch die folgenden natürlichen Substanzen und Behandlungen gegen Übelkeit wirken.
- Ingwerwurzel
- Kamille
- Pfefferminz
- Akupunktur
- Entspannungsmethoden
- Hypnose
- Flüssigkeitszufuhr
- Einschränkung von zucker- und fettreichen Lebensmitteln
- Häufige Zwischenmahlzeiten, um den Magen zu beruhigen
Das Fazit
Es gibt einige vielversprechende Hinweise darauf, dass Cannabinoide wie CBD gegen Übelkeit wirken können, aber diese Forschung befindet sich noch im Anfangsstadium und weitere Studien sind erforderlich. Einige Menschen berichten jedoch, dass sie mit CBD die Übelkeit erfolgreich unterdrücken konnten. Außerdem hat das Cannabinoid in der Regel weniger Nebenwirkungen als pharmazeutische Medikamente gegen Übelkeit, obwohl es möglicherweise die gleichen Vorteile bietet. Wenn du CBD-Öl gegen Übelkeit ausprobieren möchtest, entscheide dich für ein starkes Produkt von einer renommierten Marke, das von einem unabhängigen Dritten in einem Labor getestet wurde, um die Reinheit zu garantieren.